Coaching- und Beratungsbüro ModUs
Modulares Unterstützungssystem für Mütter, Väter, Kinder und Betriebe

Ziel
ModUs wurde im Februar 2007 als Pilotprojekt gestartet und hat sich mit den Jahren zu einer etablierten Beratungsstelle für Eltern in Teilzeitausbildung in Bonn entwickelt.
Mit ModUs hat sich das CJD zum Ziel gesetzt, junge Mütter/Väter ohne Ausbildung beim Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen und ihnen bei der Suche nach einem (Teilzeit-)-Ausbildungsplatz sowie der Organisation von Kinderbetreuung etc. zu helfen.
ModUs begleitet die Eltern bis zum Abschluss der Ausbildung. Ebenso werden die akquirierten Betriebe zum Thema "Umsetzung von Teilzeitausbildung im Betrieb" beraten.
ModUs ist seit Mai 2016 als Maßnahme der beruflichen Eingliederung nach AZAV zertifiziert und kann von den Jobcentern gefördert werden.
Förderung

Seit dem 1. Februar 2007 gibt es ModUs für Eltern in Teilzeitberufsausbildung im CJD Bonn.
Gefördert wird es von der Stadt Bonn, der Elsbeth-Seitz-Stiftung und dem CJD Bonn. Weiterhin beteiligt sich das Land NRW mit ESF Mitteln im Rahmen des Landesprogrammes TEP an der Finanzierung. Über TEP werden 10 weitere Teilnehmerplätze finanziert.
Die Agentur für Arbeit, das Jugendamt Bonn, die Regionalagentur Bonn Rhein/Sieg, die Kammern, zahlreiche Ausbildungsbetriebe und verschiedene Jugendhilfeträger sowie der Beirat von ModUs unterstützen die Coaching- und Beratungsstelle.
Die TeilnehmerInnen werden unterstützt bei:

- der Berufswahl und dem Erarbeiten von Bewerbungsunterlagen
- der Suche nach einem Einstiegspraktikum und einer Ausbildungsstelle
- der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
- der Organisation der Kinderbetreuung und des Arbeitsalltags
- der Beantragung von Förderleistungen während der Ausbildung (z.B. BAB)
- Konflikten im Ausbildungsbetrieb
- der Herstellung eines Netzwerkes
Unser Service für die Unternehmen:

- Hilfe bei der Suche nach passenden BewerberInnen
- Beratung bei der praktischen Umsetzung von Teilzeitausbildung
- Wir sind kontinuierlicher Ansprechpartner für die Betriebe und die Auszubildenden während der Ausbildung
- Wir unterstützen die Auszubildenden bis zum Ende der Ausbildung bei der Organisation der Kinderbetreuung und des Alltages, damit sichergestellt ist, dass keine Probleme in den Ausbildungsbetrieb getragen werden
- Ein breites Netzwerk an unterstützenden Institutionen
"Hidden Movers 2010 – von der Schule in den Beruf"
Wir sind stolz drauf, dass das CJD Bonn den „Hidden Movers Award 2010 – von der Schule in den Beruf“ am 30.06.2010 erhalten hat – ein Preis, der Projekte gemeinnütziger Einrichtungen und Initiativen auszeichnet, die Jugendliche beim schwierigen Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen.
Im Auftrag der Deloitte-Stiftung beurteilte eine hochrangige Expertenjury aus Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und dem gemeinnützigen Sektor über 360 eingereichte Projekte nach formalen und inhaltlichen Kriterien – Faktoren wie Modellcharakter, Übertragbarkeit und Nachhaltigkeit der Maßnahmen standen dabei im Vordergrund.

Kontakt
-
ModUs
Graurheindorfer Str. 149
53117 Bonn
Telefon:
0228/9896270Leitung:
Mirjam Jung
Tel.: 0228/9896270
mirjam.jung @cjd.deEve Vanmarcke
(Ansprechpartnerin TEP)
Tel.: 0228/9896270
eve.vanmarcke @cjd.dePädagogische Mitarbeiterin:
Daniela Brüncker
Tel.: 0228/98296270
daniela.bruencker@cjd.de